Geschichte unseres Vereins

 

 Mit dem Bau der Fehmarnsundbrücke 1963 wurde die Insel Fehmarn ein sehr großer 

Anziehungspunkt für Urlauber aus ganz Deutschland. So wuchs auch die Nachfrage 

der Angelmöglichkeit für den Süßwasserbereich auf der Insel Fehmarn.

Es setzten sich 6 Männer (unsere Gründungsmitglieder) im Cafe Stahnke,  in der 

Klaus-Groth-Straße in Burg zusammen und gründeten am  20.10.1969 den 

ASV (Angelsportverein) Burg auf Fehmarn.

Diese 9 Gründungsmitglieder waren :  

1. Bruno Fromm                                                                 

2. Hans Gruber                                                  

3. Joe Holländer                                              

4. Kurt Kamsties

5. Romald Lühders

6. Gerhard Marks

7. Theobald Pekrul

8. Horst Rathsach

9. Heinz Wulf

 

Nun hatten wir Insulaner zwar einen Angelverein aber kein Angelgewässer !! 

So pachteten wir am 01.10.1973 unsere heutige Torfkuhle von der Stadt Burg für 

damalige 50,00 DM pro Jahr. Die Mitgliederzahl stieg dann Jahr zu Jahr an, bis

wir eine stolze Mitgliederzahl von 30 erreicht hatten. Da für mehr angelnde 

Mitglieder die Torfkuhle nicht mehr ausreichte, legten wir einen Aufnahmestopp ein. 

Am 01.04.1981 pachteten wir dann den Sahrensdorfer Binnensee dazu 

und beendeten den Aufnahmestopp. In kurzer Zeit hatte der ASV über 100 Mitglieder.

Auch profitierten wir vom ständig ansteigenden Urlauberstrom im Sommer und somit 

vom Gastangelverkauf.

Wir hoffen, dass wir unseren Gästen und auch uns noch lange Jahre die 

Vereinsgewässer zum Angeln zur Verfügung stellen können.